Der Eliasfriedhof öffnet am 14. und 21. September 2025 jeweils von 10-18 Uhr wieder seine Tore
Der September bietet wie jedes Jahr wieder zwei besondere Veranstaltungen auf dem Eliasfriedhof. Am Tag des offenen Denkmals (14. September 2025) sowie am Tag des offenen Friedhofs (21. September 2025) öffnen wir von 10 bis 18 Uhr wieder die ansonsten geschlossenen Friedhofstore und laden Sie zu Führungen oder dem eigenständigen Entdecken des historischen Areals und der aktuell laufenden Ausstellungen zu Justus Friedrich Güntz und Kunstwerken zum Friedhof ein. Kinder und Erwachsene können sich an unserem Quiz versuchen. Ein vielfältiges Programm rundet die beiden Aktionstage ab.
Höhepunkte des Programms an beiden Tagen:
- Kostenlose Führungen 11.00, 12.30 und 14 Uhr
- Individuelle Kurzführungen zu ausgewählten Grabstätten und Themen (etwa Caspar David Friedrich, Theater, Frauenpersönlichkeiten, Musiker)
- Bücher- und Infostand des Fördervereins
- Kaffee- und Kuchenverkauf
- Quiz für Kinder und Erwachsene
- Ausstellungen
Am Tag des offenen Denkmals (14.09.2025) zusätzlich:
- Infostand des Dresdner Ortskuratoriums der Deutschen Stiftung Denkmalschutz zum Thema private Denkmalförderung
Am Tag des Friedhofs (21.09.2025) zusätzlich:
- 10.30 Uhr: Bläserkonzert zur Einstimmung
- 11.15 Uhr im Torhaus am Eingang: Vorstellung eines besonderen Restaurierungsprojekts, das die Ostsächsische Sparkassenstiftung ermöglicht: Zwei künstlerisch bedeutende Relieftafeln aus der Zeit um 1600, die einst das Torhaus des heute verschwundenen Alten Johanniskirchhofs zierten, sollen restauriert und schließlich im Torhaus des Eliasfriedhofs eingebaut werden. Die Relieftafeln werden dem Dresdner Bildhauer Sebastian Walther (1576-1645) zugeschrieben, der bedeutende Kunstwerke, etwa für die Sophienkirche und die Kreuzkirche, schuf.
Der Eintritt ist natürlich frei! Um Spenden zum Erhalt des einmaligen Friedhofsensembles wird gebeten.