Seit 1797, mit der Herausgabe des ersten Adressbuchs „Dresden zur zweckmäßigen Kenntniß seiner Häuser und deren Bewohner“, erschien jedes Jahr eine Auflistung der Stadtbewohner mit ihrem Gewerbe oder Berufsstand. Vom Hof- und Stadtbeamten bis zum Zunfthandwerker und der Putzmacherin, Adlige und Bürger, Militär- und Kirchenangehörige – sie alle gehörten zur Stadtgesellschaft. Ein Neben- und Miteinander, Kontakte, Beziehungen ...