Themenführung: Caspar David Friedrich und die Spuren seiner Zeit auf dem Eliasfriedhof

Eliasfriedhof Ziegelstraße 22, Dresden, Sachsen, Deutschland

Unter den etwa 1.800 kunstvoll gestalteten Grabmalen auf dem Eliasfriedhof finden sich mehrere, die von Caspar David Friedrich entworfen wurden. Bei der Themenführung nehmen wir Sie mit in die Zeit der Romantik: Wir zeigen Ihnen die Grabmale, die der berühmte Künstler persönlich gestaltete, und führen Sie an die Begräbnisstätten einiger seiner Weggefährten, die auf dem ...

Weiterlesen ...

5€ – 8€

Themenführung: Die musikalische Stadt – Von Stadtmusici, Kammervirtuosen und Hofnotisten

Eliasfriedhof Ziegelstraße 22, Dresden, Sachsen, Deutschland

Dresden war im 18. und 19. Jahrhundert beliebtes Reiseziel vieler Künstler. Sie kamen nicht nur wegen der schönen Stadt und den Kunstsammlungen, sondern auch zu den Konzerten der Hofkapelle, der „besten Europas“ (Beethoven), zu Opernaufführungen und Nachmittagsamüsements. Auf dem Eliasfriedhof befinden sich viele Gräber von Personen, die dieses musikalische Erleben möglich machten und den Ruf ...

Weiterlesen ...

5€ – 8€

Themenführung: Miteinander und Nebeneinander – Die Dresdner Stadtgesellschaft auf dem Eliasfriedhof

Eliasfriedhof Ziegelstraße 22, Dresden, Sachsen, Deutschland

Seit 1797, mit der Herausgabe des ersten Adressbuchs „Dresden zur zweckmäßigen Kenntniß seiner Häuser und deren Bewohner“, erschien jedes Jahr eine Auflistung der Stadtbewohner mit ihrem Gewerbe oder Berufsstand. Vom Hof- und Stadtbeamten bis zum Zunfthandwerker und der Putzmacherin, Adlige und Bürger, Militär- und Kirchenangehörige – sie alle gehörten zur Stadtgesellschaft. Ein Neben- und Miteinander, Kontakte, Beziehungen ...

Weiterlesen ...

5€ – 8€

Themenführung: Frauen auf dem Eliasfriedhof – Übergangen, vergessen, neu gewürdigt

Eliasfriedhof Ziegelstraße 22, Dresden, Sachsen, Deutschland

Im 18. und 19. Jahrhundert waren die Rechte und Möglichkeiten von Frauen stark eingeschränkt; dem bürgerlichen Ideal nach sollten sie fürsorgliche Ehefrauen und häusliche Mütter sein. Und so gibt es meist nur wenige oder gar keine Informationen zu den auf dem Eliasfriedhof beerdigten Frauen. Wider das Vergessen werden wir in der Führung die Lebensgeschichten und ...

Weiterlesen ...

5€ – 8€

Themenführung: Was die Steine erzählen. Grabmalsymbole und ihre Geschichte(n) auf dem Eliasfriedhof

Eliasfriedhof Ziegelstraße 22, Dresden, Sachsen, Deutschland

Auf dem Eliasfriedhof befinden sich Grabsteine, die einzigartige Zeugnisse kunst- und kulturhistorischer Epochen sind - vom Barock bis zum Klassizismus. Die Dresdner Bürgerinnen und Bürger verwendeten große Summen um die letzte Ruhestätte ihrer Angehörigen würdig zu gestalten. Angesehene Meister der Bildhauerkunst schufen wahre Kunstwerke und berühmte Dichter ergänzten die Darstellungen durch Grabsprüche. So findet man ...

Weiterlesen ...

5€ – 8€

Themenführung: Caspar David Friedrich und die Spuren seiner Zeit auf dem Eliasfriedhof

Eliasfriedhof Ziegelstraße 22, Dresden, Sachsen, Deutschland

Unter den etwa 1.800 kunstvoll gestalteten Grabmalen auf dem Eliasfriedhof finden sich mehrere, die von Caspar David Friedrich entworfen wurden. Bei der Themenführung nehmen wir Sie mit in die Zeit der Romantik: Wir zeigen Ihnen die Grabmale, die der berühmte Künstler persönlich gestaltete, und führen Sie an die Begräbnisstätten einiger seiner Weggefährten, die auf dem ...

Weiterlesen ...

5€ – 8€

Themenführung: Ein letzter Vorhang – Schauspielerinnen und Schauspieler auf dem Eliasfriedhof

Eliasfriedhof Ziegelstraße 22, Dresden, Sachsen, Deutschland

„Dem Mimen flicht die Nachwelt keine Kränze" schreibt Schiller in „Wallensteins Lager". Nicht so auf dem Eliasfriedhof. Wir werden die einst berühmten, aber auch die weniger bekannten Schauspielerinnen und Schauspieler, die hier ihre letzte Ruhe fanden, wieder vor den Vorhang bitten. Begleiten Sie uns auf einem Rundgang durch die Welt des Theaters in Dresden, bei ...

Weiterlesen ...

5€ – 8€