
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Tag des Friedhofs
21. September 10:00 - 18:00
Free

Der Förderverein öffnet von 10-18 Uhr die ansonsten geschlossenen Tore des Eliasfriedhofs. Sie erwartet ein vielfältiges Programm mit Führungen zur Friedhofsgeschichte, ein Verkaufsstand mit Büchern, Postkarten und anderen Kleinigkeiten zum Thema Friedhof, eine Ausstellung, ein Quiz für Kinder und Erwachsene, Kaffee und Kuchen.
Gern können Sie auch individuell den Friedhof erkunden und sich die kunstvoll gestalteten Grabmale ansehen. Schilder weisen auf besondere hier bestattete Persönlichkeiten hin. Um eine Spende zum Erhalt des Friedhofs wird gebeten.
- Kostenlose Führungen 11.00, 12.30 und 14 Uhr
- 10.30 Uhr: Bläserkonzert zur Einstimmung
- 11.15 Uhr im Torhaus am Eingang: Vorstellung eines besonderen Restaurierungsprojekts, das die Ostsächsische Sparkassenstiftung ermöglicht: Zwei künstlerisch bedeutende Relieftafeln aus der Zeit um 1600, die einst das Torhaus des heute verschwundenen Alten Johanniskirchhofs zierten, sollen restauriert und schließlich im Torhaus des Eliasfriedhofs eingebaut werden. Die Relieftafeln werden dem Dresdner Bildhauer Sebastian Walther (1576-1645) zugeschrieben, der bedeutende Kunstwerke, etwa für die Sophienkirche und die Kreuzkirche, schuf.
- Individuelle Kurzführungen zu ausgewählten Grabstätten und Themen (etwa Caspar David Friedrich, Theater, Frauenpersönlichkeiten, Musiker)
- Bücher- und Infostand des Fördervereins
- Kaffee- und Kuchenverkauf
- Quiz für Kinder und Erwachsene
- Ausstellungen zu Justus Friedrich Güntz und Kunstwerken zum Friedhof